
go-e Dienstwagen-Wallboxen: Ladelösungen für die Abrechnung
Du fährst einen elektrischen Firmenwagen und suchst die passende Ladestation? Mit einer go-e Dienstwagen Wallbox kannst du dein Fahrzeug bequem laden und abrechnen. Mit ihrem integrierten Stromzähler dokumentiert die smarte Wallbox jeden Ladevorgang präzise. Sowohl als Arbeitgeber, als auch als Arbeitnehmer kannst du von den zahlreichen Vorteilen profitieren.

Welche Vorteile bietet die go-e Firmenwagen Wallbox?
Für deinen Dienstwagen sind go-e Wallboxen mit Abrechnungsfunktion ein unverzichtbarer Bestandteil, um deinen Dienstwagen zuhause zu laden. Mit ihren smarten Funktionen erleichtern sie die lückenlose Dokumentation der Ladevorgänge und garantieren eine rechtssichere Abrechnung. Das sind die weiteren Vorteile der Dienstwagen-Wallboxen von go-e:
- Kosteneinsparung: Wenn Mitarbeiter ihre Firmenwagen zuhause laden, können Unternehmen den Aufbau teurer Ladeinfrastruktur einsparen. Als Mitarbeiter bekommst du für das Laden des Firmenwagens zuhause vergünstigte Konditionen und musst nicht unterwegs an teuren Ladesäulen laden.
- Unkomplizierte Installation: Die Montage erfordert nur ein paar Handgriffe. Die Einrichtung des Dienstwagen-Chargers erfolgt unkompliziert per App. Mit dem kostenfreien Backend von go-e kannst du auch mehrere Charger gleichzeitig einrichten.
- Rechtssichere Abrechnung: Ein MID-konformer Zähler erhebt die geladene Strommenge kilowattstundengenau. Der Verbrauch lässt sich in der go-e App oder direkt an der Ladestation ablesen. Die Lademenge lässt sich personengenau zuordnen und abrechnen.
- Flexibles Kabelmanagement: Das Typ 2 Ladekabel des go-e Chargers für Dienstwagen ist in jeder Parksituation unabhängig von der Parksituation anwendbar. Das Kabel lässt sich nach Gebrauch rund um die Wallbox aufrollen.
- Zuverlässige Kommunikation: Der Datenaustausch kann drahtlos über WLAN und LTE oder kabelgebunden über LAN stattfinden. Abrechnungssysteme von Drittanbietern können durch offene API-Schnittstellen und OCPP angesteuert werden.
Wann brauche ich einen MID-fähigen go-e Charger?
Ein MID-fähiger go-e Charger ist die richtige Wahl, sobald du den Ladestrom exakt erfassen und abrechnen musst. Die Abkürzung MID steht für Measuring Instruments Directive, eine EU-Richtlinie, die sicherstellt, dass die Messung von Stromverbrauch zu Abrechnungszwecken rechtssicher ist. Für die folgenden Einsatzbereiche eignet sich ein MID-konformer go-e Charger:
Dienstwagen zu Hause laden
Wenn du deinen Firmenwagen zu Hause auflädst, erstattet dein Arbeitgeber oft die Stromkosten. Der integrierte MID-Zähler im go-e Charger stellt sicher, dass jede geladene Kilowattstunde genau erfasst wird. Das ermöglicht eine kWh-genaue Abrechnung, die dein Arbeitgeber problemlos akzeptiert. So behältst du die volle Kostenkontrolle und bekommst deine Auslagen erstattet.
Eigentümergemeinschaften und Mietobjekte
In Mehrfamilienhäusern, bei denen mehrere Parteien auf separate Stellplätze zugreifen, ist ein MID-Zähler entscheidend. Er ermöglicht es, den Stromverbrauch deines Ladevorgangs präzise zu erfassen, selbst wenn kein separater, geeichter Stromzähler vorhanden ist. Das vereinfacht die Verrechnung der Ladekosten innerhalb der Eigentümergemeinschaft oder mit dem Vermieter.