Welche bidirektionale Wallbox passt zu mir?

Mit dem bidirektionalen Laden steht eine zukunftsträchtige Technologie in den Startlöchern, die dein Ladeerlebnis auf ein neues Level hebt. In Zukunft wird dein E-Auto nicht nur geladen, sondern kann darüber hinaus als Energiespeicher verwendet werden. Das ermöglicht es, Energie aus dem E-Auto wieder an dein Hausnetz zurückzuleiten. Da das mit zahlreichen Vorteilen für Nutzer einhergeht, ist die Nachfrage nach Wallboxen, die bidirektionales Laden ermöglichen gestiegen.
Allerdings solltest du beim Kauf nicht voreilig zuschlagen. Bei manchen bidirektionalen Modellen sind Features vorhanden, die bei anderen wiederum fehlen, aber für dich relevant sein könnten. Damit du weißt, welche Bidi-Wallbox passt und für welche Anwendungszwecke du sie verwenden kannst, haben wir eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt.
Diese Hersteller verfügen über "bidi-ready" Wallboxen
Zwar ist zum jetzigen Zeitpunkt das bidirektionale Laden in Deutschland noch nicht verfügbar. Dennoch haben sich zahlreiche Wallbox-Hersteller mit bidirektionalen Modellen in Stellung gebracht. Nachfolgend findest du eine Auswahl bekannter Hersteller und ihrer Modelle, die für diese Technologie ausgelegt sind. Weitergehende Informationen findest du in unserer Übersicht.
Diese Hersteller verfügen über "bidi-ready" Wallboxen
Zwar ist zum jetzigen Zeitpunkt das bidirektionale Laden in Deutschland noch nicht verfügbar. Dennoch haben sich zahlreiche Wallbox-Hersteller mit bidirektionalen Modellen in Stellung gebracht. Nachfolgend findest du eine Auswahl bekannter Hersteller und ihrer Modelle, die für diese Technologie ausgelegt sind. Weitergehende Informationen findest du in unserer Übersicht.
go-e PRO CABLE und PRO CABLE ME
Die go-e Charger Modelle sind für ihre hohe Funktionalität bekannt. Die Modelle "PRO CABLE" und "PRO CABLE ME" bieten beide PV-Überschussladen, Lastmanagement und eine intuitive Appsteuerung. Beide sind mit einem MID-Zähler ausgestattet. Das "ME"-Modell hebt sich zusätzlich durch seine Eichrechtskonformität hervor, was es für Abrechnungszwecke geeignet macht.
Fronius Wattpilot Flex Home und Flex Pro
Die Fronius Wattpilot Modelle zeichnen sich durch ihre umfassende funktionale Ausstattung aus. Während der "Flex Home" ohne MID-Zähler und Eichrechtskonformität auskommt, bietet der "Flex Pro" diese wichtigen Features an. Dies macht den "Flex Pro" zu einer idealen Wahl für Nutzer, die eine genaue Abrechnung des Stromverbrauchs benötigen.
Mennekes Amtron
Mennekes bietet bereits mehrere Wallboxen aus seiner Amtron-Familie an, die das Prädikat "bidi-ready" aufweisen. Die Amtron 4You 510 und die Amtron 4You 560 eignen sich besonders gut für private Nutzer, die zuhause mit PV-Strom laden. Die Amtron 4Business 700 überzeugt mit einem MID-Zähler. Die Amtron Professional TCX PnC ist darüber hinaus eichrechtskonform.
Zaptec Go 2
Zaptec positioniert sich als Pionier im Bereich V2G (Vehicle-to-Grid) mit Modellen wie der Zaptec Go 2. Diese Wallbox ist bereits für bidirektionales Laden vorbereitet und verfügt über einen MID-zertifizierten Energiezähler für präzise Verbrauchs- und Einspeisemessung. Mit solaroptimiertem Laden und automatischer Phasenumschaltung nutzt sie den überschüssigen Solarstrom effizient. Zudem bietet die Zaptec Go 2 smarte Features wie App-Steuerung und Konnektivität via WLAN und 4G.
Kathrein KWB-AC40 und KWB-AC60
Kathrein bietet mit seinen Wallbox-Modellen wie der KWB-AC40 und KWB-AC60 zukunftssichere Ladelösungen, die bereits hardwareseitig für bidirektionales Laden vorbereitet sind. Diese in Deutschland hergestellten Wallboxen sind mit Funktionen wie PV-Überschussladen, App-Steuerung und Lastmanagement ausgestattet. Sie verfügen standardmäßig über einen MID-Zähler und sind optional auch in einer eichrechtskonformen Variante erhältlich, was sie ideal für die Abrechnung des Ladestroms macht.
OpenWB Pro und Pro+
OpenWB-Wallboxen zeichnen sich durch ihren modularen Aufbau und umfangreiche Funktionen aus. Sie sind speziell für das PV-Überschussladen konzipiert und passen sich dank automatischer Phasenumschaltung an die PV-Leistung an. Beide Modelle sind für bidirektionales Laden vorbereitet, wobei diese Funktion in Zukunft per Software-Update aktiviert wird. Mit einem integrierten MID-geeichten Zähler bieten sie eine zukunftssichere und flexible Lösung für Smart-Home-Umgebungen.
Smartfox Pro Charger 2
Der Smartfox Pro Charger 2 ist für das Laden mit PV-Überschuss optimiert. Um eine Überlastung des Hausanschlusses zu vermeiden, kann er die Ladeleistung dynamisch regeln. Er verfügt über eine umfassende Konnektivität und ist Smart Grid Ready für die Integration in intelligente Stromnetze. Mit einem integrierten MID-zertifizierten Energiezähler und einem RFID-Leser bietet die Smartfox eine flexible und sichere Ladelösung.
Entratek Power Dot Fix
Die Entratek Wallbox Power Dot Fix - BiDi 22 kW ist eine leistungsstarke und zukunftssichere Lösung, die bidirektionales Laden nach ISO 15118-20 unterstützt. Sie ist optimiert für das PV-Überschussladen und bietet ein umfassendes dynamisches Lastmanagement. Dank unterschiedlicher Authentifizierungsmethoden (RFID, App) lässt sie sich flexibel steuern. Die Wallbox ist zudem §14a EnWG-konform und verfügt über eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung.