
Spiral-Ladekabel
Spiral-Ladekabel: Für vollsten Ladekomfort
Viele E-Auto-Besitzer schätzen spiralisierte Ladekabel für unkomplizierte Ladevorgänge. Mit ihrer speziellen Form punkten sie durch ihre Ordnung und Langlebigkeit.

Was ist ein spiralisiertes Ladekabel?
Ein spiralisiertes Ladekabel, oder Spiralkabel, ist ein Ladekabel für Elektrofahrzeuge, das aufgrund der Kabelform eine einfache Handhabe ermöglicht. Im Gegensatz zu einem geraden Kabel ist es nach Gebrauch leichter aufzurollen und zu verstauen. Das spart Platz, verhindert Kabelsalat und sorgt für mehr Ordnung am Ladeplatz.
Spiral Ladekabel sind meist Typ 2-Kabel und mit den meisten Ladesäulen in Europa kompatibel. Sie bestehen aus robustem, wetterfestem Material und sind so konzipiert, dass sie auch bei häufigem Einsatz formstabil bleiben.
Welche Vorteile hat ein Spiralkabel?
Ein spiralisierter Ladekabeltyp bringt mehrere praktische Vorteile mit sich. Nachfolgend findest du die Wichtigsten:
- Platzsparend: Durch die Spiralform zieht sich das Kabel automatisch zusammen und nimmt weniger Raum ein.
- Ordentlich: Das Kabel schleift nicht über den Boden.
- Sauberkeit: Das Kabel bleibt weiter vom Boden entfernt, wodurch es weniger Schmutz aufnimmt.
- Komfortabel: Nach dem Gebrauch rollt sich das Ladekabel automatisch wieder zusammen. Nutzern bleibt somit ein zeitaufwändiges händisches Aufrollen erspart.
Wann brauche ich ein spiralisiertes Ladekabel?
Ein Spiral Ladekabel vom Typ 2 passt besonders gut in Situationen, in denen regelmäßig an bekannten Ladepunkten geladen wird, beispielsweise zuhause oder am Arbeitsplatz. Auch an Orten mit Platzproblemen spielt das spiralisierte Kabel seine Stärken aus. Gerade in engen Garagen, unter Carports oder auf beengten Parkplätzen ist diese Kabelvariante eine praktische und effiziente Lösung.
Darüber hinaus lohnt es sich für Nutzer, die beim Laden eine aufgeräumte Umgebung wünschen oder beim Aufräumen Zeit sparen wollen. Genauso ist das Spiralkabel eine lohnende Option für E-Auto-Fahrer, die oft unterwegs sind und in ihrem Kofferraum Platz sparen möchten.
Wie lang sollte mein Spiralladekabel sein?
Spiralisierte Ladekabel sind für gewöhnlich kürzer als glatte Ladekabel. Besonders ist zu beachten, dass durch die Spiralform die angegebene Länge nicht voll genutzt werden kann. Die gängigsten Varianten sind 4 und 5 Meter. Beim Kauf sollte deshalb stets berücksichtigt werden, wie weit die Ladesäule üblicherweise vom Ladeanschluss des Fahrzeugs entfernt ist.
In unserem Online-Shop kannst du das passende spiralisierte Ladekabel kaufen, um dein E-Auto stets optimal zu laden!