 
      Wallbox 11kW - die Ladestation für viele Anwendungsfälle
Eine 11kW Wallbox ist für viele die beste Option, das E-Auto zu laden! Mit ihr kannst du dein Elektroauto bequemer, sicherer und bis zu 5x schneller laden. Zudem kann sich eine Wallbox mit einer maximalen Ladeleistung von 11kW an die Ladeleistung deines E-Autos anpassen. Alle nötigen Informationen zum Lade-Klassiker findest du hier.

Welche Vorteile bietet eine 11kW Ladestation?
11kW Ladestationen sind derzeit in privaten Haushalten (noch) am meisten verbreitet. Das liegt daran, dass sie zahlreiche Vorzüge und viele Anwendungsfälle bieten. Diese Vorteile sind:
- Sicheres Laden
- Höhere Leistungen als beim Laden an der Haushaltssteckdose: Bis zu 5 mal schneller
- Batterieschonendes Laden
- Geringer Anschaffungspreis
- Niedrigere Installationskosten
- Ideal für Häuser mit begrenzter Anschlussleistung
- Geringerer bürokratischer Aufwand
Sicheres Laden
Wallboxen mit 11kW bieten eine sichere Möglichkeit, Elektrofahrzeuge zu laden. Dafür sorgen verschiedene Vorrichtungen, z.B. eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung. Diese minimiert das Risiko von Überhitzung und Kurzschlüssen, die beim Laden an einer Haushaltssteckdose auftreten können.
Schnelles Laden
Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose lädt eine 11kW Wallbox Elektrofahrzeuge auch deutlich schneller. So ist Dein E-Auto in kürzerer Zeit wieder vollständig einsatzbereit.
Batterieschonendes Laden
Eine zu hohe Ladeleistung kann die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen. Das ist zwar vor allem bei Schnellladern relevant. Aber auch die Ladeleistung von 11 kW lädt den Akku etwas schonender als eine mit 22 kW. Eine 11kW Wallbox bietet schon ab Auslieferungszustand ein schonendes Laden deines E-Autos.
Geringer Anschaffungspreis
Der Anschaffungspreis für eine 11kW Ladestation ist in der Regel niedriger als bei Wallboxen mit 22 kW. Dies macht sie zu einer kosteneffizienten Option für viele Haushalte.
Niedrigere Installationskosten
Die Installationskosten für eine Wallbox 11kW sind oft geringer. Denn meistens sind hier keine speziellen Verstärkungen der elektrischen Infrastruktur erforderlich. Dies reduziert die Gesamtkosten für die Einrichtung einer Ladelösung zu Hause.
Für die Häuser mit begrenzter Anschlussleistung ideal
Eine 11kW Wallbox eignet sich gerade auch für Häuser mit geringer Netzanschlussleistung. Denn eine 11kW Ladestation nimmt weniger von der übrigen Anschlussleistung weg, als eine 22kW Station. Deshalb ist eine 11kW Wallbox für viele, meist ältere Häuser die richtige Wahl.
Geringerer bürokratischer Aufwand
Während eine 22kW Wallbox prinzipiell vom Netzbetreiber genehmigt werden muss, ist 11kW Wallbox lediglich meldepflichtig. Zwar muss der Netzbetreiber über die Anschaffung der Wallbox informiert werden, eine Erlaubnis ist jedoch nicht nötig. Grund dafür ist, dass der Betreiber die Anzahl der privaten Ladestationen in seinem Gebiet nachvollziehen will. Diese Information braucht er, um die Netzstabilität aufrechtzuerhalten.
Das sind die besten 11kW Wallboxen im November 2025
Die 11kW Wallbox ist der Sweet Spot für das Heimladen: Sie bietet die ideale Balance aus schneller Ladezeit und geringer Netzbelastung. Für November 2025 stellen wir drei Top-Ladestationen vor. Alle ausgewählten Modelle setzen Maßstäbe in puncto Funktionalität und Langlebigkeit.
go-e Charger Gemini 11kW: Die vielseitige Wallbox für den Alltag
Der go-e Charger Gemini 11kW kombiniert ein handliches Design mit bewährter Funktionalität. Die robuste Bauweise rüstet die Wallbox für den Außenbereich, während ein FI-Schutzmodul für die Ladesicherheit sorgt. Die smarte Integration per WLAN und die kostenlose App-Steuerung ermöglichen eine unproblematische Einstellung der Ladevorgänge. Über RFID-Chips kontrollierst du den Zugang zum Charger und kannst den Stromverbrauch nutzergenau erfassen. Als zukunftssicherer Allrounder ermöglicht der Charger smarte Funktionen, wie zeitgesteuertes Laden, PV-Integration und statisches Lastmanagement.
Heidelberg Wallbox Energy Control Plus 11kW: Einfaches Laden dank Plug&Play
Die Heidelberg Wallbox Energy Control Plus 11kW überzeugt als Premium-Lösung für private und gewerbliche Nutzer. Ihr hochwertiges Edelstahlgehäuse ermöglicht Langlebigkeit und eine Nutzung unter freiem Himmel. Besonders zukunftssicher ist die Ladestation durch ihre Konformität mit §14a EnWG und die netzdienliche Steuerung. Durch ihr dynamisches Lastmanagement kann sie mit bis zu 16 weiteren Geräten verknüpft werden. Der Ladevorgang gestaltet sich durch Plug&Play besonders komfortabel.
go-e Solar Set 11kW: Das unschlagbare Duo für das Überschussladen
Das Solar Set von go-e ist die ideale, Smart-Home-Lösung, um deinen PV-Stromverbrauch zu optimieren. Der go-e Controller regelt als Schaltzentrale automatisch die Nutzung überschüssiger Strommengen. Gleichzeitig sorgt das integrierte dynamische Lastmanagement für eine Schonung des Hausanschlusses, indem die Ladeleistung in Abhängigkeit von anderen Verbrauchern angepasst wird. Mit der App behältst du die volle Kontrolle über den Ladeprozess und die Energieflüsse in deinem Zuhause. Das vielseitige Set ist mit nahezu allen gängigen PV-Wechselrichtern und AC-Speichern kompatibel und bietet somit eine perfekte Erweiterung für jedes Heimnetzwerk.
Wann sollte ich eine 11kW Wallbox kaufen?
Privathaushalte oder Kleinunternehmen, die nur ein E-Auto besitzen, sind mit einer 11 kW Wallbox oft gut bedient. Das gilt insbesondere, wenn sich Dein aktuelles Elektrofahrzeug nicht mit mehr Leistung laden lässt. Auch wenn Du Dein Elektroauto vor allem über Nacht mit Strom betankst, ist eine Ladestation mit 11kW in den meisten Fällen ausreichend.
Du nutzt eine PV-Anlage zum Überschussladen? Dann bietet diese wahrscheinlich eine Spitzenleistung von weniger als 11 kW. In diesem Fall ist eine 11kW Wallbox ausreichend für PV-Überschussladen dimensioniert.
Eine Wallbox mit 11 kW Ladeleistung ist oft auch ideal, wenn Dir das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig ist. Das gilt auch, wenn eine Leitung mit 11 kW bereits gelegt oder die Netzanschlussleistung eng limitiert ist.
Was kostet eine Wallbox 11kW im Angebot?
Der Preis einer 11kW Wallbox sollte immer auch eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung einnehmen. Der Preis von Wallboxen mit 11kW liegt im Angebot aktuell zwischen 350 € und 1.100 €. Es gibt aber auch noch günstige 11kW Wallboxen, die mit Preisen unter 300 € aufwarten.
Es lohnt sich aber immer beim Kauf einer 11kW Wallbox das Angebot im Auge zu behalten. Denn im richtigen Moment gekauft, spart man sich richtig viel Geld. Bei einem guten Angebot für eine Wallbox 11kW liegt der Rabatt auf den UVP über 28%.

Wie lange lade ich mit einer 11 kW Ladestation mein E-Auto?
Für eine Entscheidung kann es sinnvoll sein, einen Blick auf die Ladezeiten zu werfen. Diese sind allerdings noch von anderen Faktoren abhängig. Deshalb sind die folgenden Ausführungen lediglich Modellrechnungen.
Dein Elektroauto lädt an einer Wallbox 11kW etwa fünfmal schneller als an einer Haushaltssteckdose. Nehmen wir an, Dein E-Auto besitzt eine Batterie mit 40 kWh. Dann ist es in rund 5 Stunden komplett aufgeladen.
Als Faustregel für das Laden von Elektrofahrzeugen mit einer 11kW Wallbox gilt: Teile die Batteriekapazität deines Elektroautos durch 10 und erhalte die Dauer der Ladung in Stunden.
Du möchtest eine 11kW Wallbox kaufen? Im Online-Shop von Einfach E-Auto findest du die perfekte 11kW Ladestation! Falls du noch Rückfragen hast, beraten dich unsere Experten jederzeit telefonisch oder im Chat.

 
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      