
Sungrow Wallbox: Für jedermann
Die Sungrow Wallbox ist der neueste Zuwachs im breiten Portfolio der Sungrow Power Supply Corporation. Mit ihnen möchte das Unternehmen aus Hefei die Nutzung ihres Solarstroms noch einfacher machen. Denn neben den Wallboxen ist Sungrow vor allem auch für seine PV-System und Heimspeicher bekannt. Und genau die sollen durch die neuen Wallboxen jetzt noch besser genutzt werden. Und das alles zu einem erschwinglichen Preis.

Vorteile einer Sungrow Wallbox
Doch nicht nur der Preis ist ein gutes Argument sich eine Wallbox von Sungrow näher anzuschauen. Die EV-Charger von Sungrow zeichnen sich durch eine Reihe von weiteren Vorzügen aus. Besonders wichtig sind für viele Nutzer:
- 11kW Ladeleistung oder 22kW Ladeleistung
- Automatische Phasenumschaltung
- RFID-Zugangskontrolle
- Umfangreiches Zubehör
- Modernes Design
- Neueste Technik und Apps
Automatische Phasenumschaltung für das Überschussladen
Dank der automatischen Phasenumschaltung wechselt eine moderne Sungrow Wallbox selbstständig zwischen ein- und mehrphasigem Laden. So nutzen sie die zur Verfügung stehende Energie stets optimal aus. Dadurch eignet sich eine Ladestation von Sungrow für Überschussladen via PV-Anlage besonders gut. Gleichzeitig schützt das Feature das Hausnetz, erhöht die Ladeeffizienz und steigert den Komfort.
RFID-Zugangskontrolle
Die RFID-Zugangskontrolle verhindert die Nutzung der Sungrow Wallbox durch Unbefugte. Denn nur wer die passende RFID-Karte besitzt, kann den Ladevorgang starten. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort.
Umfangreiches Zubehör
EV-Charger von Sungrow sind standardmäßig mit einem robusten Ladekabel ausgestattet. Dadurch entfällt die Suche nach einem kompatiblen Kabel und eine zusätzliche Investition. Die Kabellänge von 7 m sorgt dafür, dass es sich mit Ladebuchsen von E-Autos problemlos verbinden lässt.
Keine Lust auf herumliegende Ladekabel? Dann sind Sungrow Wallboxen für Dich genau richtig. Sie sind nämlich mit einer praktischen Kabelhalterung ausgestattet. So ist das Ladekabel nie im Weg.
Modernes Design trifft maximale Sicherheit
Eine Sungrow Wallbox punktet nicht nur mit einem modernen Design und kompakten Abmessungen. Sondern auch mit erstklassigen Sicherheitsfunktionen. So sind eine DC-Fehlerstromerkennung und Temperaturüberwachung bereits standardmäßig verbaut.
Neueste Technik und Apps
Sungrow ist für seinen Fokus auf Forschung und Entwicklung bekannt. Dadurch entsprechen die Geräte dem neuesten Stand der Technik und unterstützen auch OCPP 1.6.
Sungrow Wallboxen bieten zahlreiche innovative Features. So lassen sich Sungrow EV-Charger nicht nur per App steuern. Die iEnergyCharge App bietet auch informative Visualisierungen. Mit der kostenlosen iSolarCloud App (iOS & Android) lässt sich die Sungrow 11 kW Wallbox in dein Solarsystem einbinden und darüber managen.
Sungrow Wallbox 11kW Überschussladen
Eine Sungrow Wallbox 11kW ermöglicht dir intelligentes Überschussladen. Dabei lädst du das E-Auto basierend auf deiner aktuellen PV-Stromproduktion. In Zusammenspiel mit einem Sungrow Hybrid-Wechselrichter wechselt die Ladestation dafür automatisch zwischen ein- und dreiphasigem Laden. Auf diese Weise kann dein E-Auto bereits ab einem PV-Überschuss von 1,38 kW kosteneffizient geladen werden kann.

Welche Wallbox ist mit einem Sungrow Wechselrichter kompatibel?
Sungrow ist bei Wechselrichtern für PV-Anlagen Weltmarktführer. Das deutet nicht nur auf eine hohe Qualität hin. Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich auch durch eine hohe Kompatibilität aus.
Ihre besonderen Stärken zeigt die Sungrow Wallbox 11kW in Verbindung mit einem Sungrow Hybrid-Wechselrichter. Denn so kannst Du bei der Stromerzeugung via PV den Überschuss nutzen, um E-Autos günstig zu laden. Dadurch ist mit einer Sungrow Wallbox Überschussladen problemlos möglich. Über die iSolarCloud lassen sich zudem alle kompatiblen Produkte komfortabel steuern.
Die neue Sungrow Wallbox 22kW: Die smarte Ladelösung
Mit der neuen Sungrow 22kW Wallbox gibt es nun eine leistungsstarke Ladestation für private und halböffentliche Ladevorgänge. Mit der Ladeleistung von 22 kW wird dein E-Auto schnell und effizient aufgeladen. Das integrierte Energiemanagement ermöglicht eine flexible Auswahl zwischen PV-Überschussladen, Laden über den Netzstrom oder den Batteriespeicher. Die Wahl des bevorzugten Ladevorgangs findet hierbei über die zugehörige App statt. Dank automatischer Phasenumschaltung kann das E-Auto auch mit einer niedrigen Leistung von unter 4,2 kW geladen werden. Eine Integration in vorhandene Energniemanagementsysteme erfolgt über die Modbus TCP-Schnittstelle.
Das Modell gibt es auch mit MID-Zähler, wodurch präzise Abrechnungen der einzelnen Ladevorgänge vorgenommen werden können. Der Zugang erfolgt dabei unkompliziert über RFID-Chips oder die App.
Sungrow Wallbox mit 11kW oder 22kW?
Eine der wichtigsten Fragen, die man sich vor dem Kauf einer Sungrow Ladestation überlegen sollte, ist die Ladeleistung. Dabei gibt es sowohl 11 kW als auch 22 kW Ladeleistung zur Auswahl. Die folgende Zusammenstellung soll dir helfen, die passende Sungrow Ladeleistung zu finden:
Sungrow 11kW Wallbox
- Dein E-Auto bis maximal 11 kW laden kann
- Deine Sungrow PV-Anlage <= 12 kWp ist
- Du dir die Kosten für die Genehmigung sparen möchtest
Sungrow Wallbox 22kW
- Dein E-Auto mit mehr als 22 kW laden kann
- Deine Sungrow PV-Anlage > 12 kWp ist
- Dein Netzanschluss noch genügend freie Reserven hat
Kaufe jetzt eine innovative Sungrow Wallbox im Online-Shop von Einfach E-Auto!