
Fronius Wallboxen günstig kaufen bei Einfach E-Auto
Du benötigst Hilfe bei deiner Kaufentscheidung? Hier findest du Antworten auf wichtige Fragen zu unseren Fronius Wallboxen.
Fronius Wattpilot - Günstig Stromladen
Den eigenen Solarstrom in das E-Auto laden. Das ist die Aufgabe des neuen Fronius Wattpilot. Er passt perfekt in das Fronius Ökosystem. Ganz egal, ob fix verbaut oder flexibel. Denn Fronius bietet den Wattpilot gleich in drei Ausführungen an. Der Fronius Wattpilot Home wird fest in der Garage verbaut. Er eignet sich für Hausbesitzer mit Fronius PV-Anlage. Der Wattpilot Go richtet sich an alle Ungebundenen, die auch mal unterwegs laden möchten. Mit dem neuen Wattpilot Flex ist ein flexibles Laden für alle Bedürfnisse garantiert.

Fronius Wattpilot Home: Die stationäre Wallbox
Der Fronius Home kommt in zwei Varianten, dem Wattpilot Home 11 J und dem Wattpilot Home 22 J. Von Außen unterscheiden sich die beiden Wallboxen kaum. Beide kommen in einem schlichten, weißen Design. Der LED-Ring um die Ladebuchse meldet den aktuellen Status. Die Typ-e Ladebuchse liegt mittig in dezentem Schwarz. Der Unterschied zwischen Home 11 J und Home 22 J ist nicht sofort ersichtlich. Aber worin liegt er dann? Die Leistung. Der Home 11 J lädt dein Elektroauto mit 11 kW. Der Home 22 J bringt dein E-Auto mit 22 kW Ladepower voll.
Fronius Wattpilot GO: Fronius mobile Wallbox
Du möchtest flexibel bleiben? Du wohnst nur zur Miete? Dann ist der Fronius Wattpilot GO die richtige Wahl. Die mobile Wallbox kommt mit einem Stecker für einen Drehstromanschluss. Der mobile Charger ähnelt sonst stark dem Wattpilot Home. Das Design ist schlicht weiß. Die LEDs blinken in verschiedenen Farben. Je nach Ladestatus leuchtet er in einer anderen Farbe. Nur der markante rote Stecker verrät den Wattpilot GO. Schwerer ist, die beiden Varianten zu unterscheiden. Der Fronius kommt in zwei Varianten: Wattpilot GO 11 J und Wattpilot 22 J.
Fronius Wattpilot Flex: Für alle Bedürfnisse
Lade dein E-Auto genau so, wie du es brauchst. Mit dem Fronius Wattpilot Flex hast du die Wahl. Die Wallbox gibt es in einer Home und einer Pro Version mit MID-Zähler. Mit ihrem modernen Design geht eine ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit einher. Die Installation ist unkompliziert und die Kabelführung kann flexibel organisiert werden.
Die Benutzeroberfläche kann intuitiv bedient werden und eine Integration in Smart Home Systeme ist durch kommunikative Schnittstellen über WLAN oder LAN möglich. Dank der Solar.wattpilot App kann die Wallbox bequem über Smartphone oder Tablet reguliert werden. Die integrierte RFID-Funktion ermöglicht eine individuelle Zuordnung der Ladevorgänge. Beide Versionen gibt es sowohl als 11kW als auch als 22kW Wallboxen.
Fronius: PV Überschussladen mit jeder Wallbox
Du hast ein Fronius PV-System und fragst dich: Welche Wallbox benötige ich für das Überschussladen? Die kurze Antwort: Jede Wallbox eignet sich für das Laden von Solarstrom. Dafür wurden die Wallboxen entwickelt.
Abgestimmt auf das Fronius System laden die Wallboxen den PV-Überschuss ins E-Auto. Der Vorteil des Wechselrichter Wallbox Bundles von Fronius? Du benötigst keine zusätzliche Hardware. Gerade die Fronius Symo Wallbox Kombination passt perfekt. Einfach anschließen, einbinden und losladen.
Fronius Überschussladen - Lademodi
Du produzierst Solarstrom, aber es gibt keine Abnehmer? Oder verpufft günstiger Strom, weil die Autobatterie schon voll ist? Dann hat Fronius für dich die Lösung: die enthaltene Ladeapp "Solar.wattpilot App". Diese ist das Herzstück des Systems. Über sie steuerst du die Wallbox. Dabei stehen gleich zwei spezielle Lademodi zur Verfügung: Eco Mode und Next Trip Mode.
Im Eco Mode bekommt das E-Auto nur soviel Strom wie du produzierst. Damit sparst du dir quasi Akkureserven. Diese kannst du dann über eine längere Zeit mit grünen Strom füllen. So gelangt nur Sonnenenergie ins Auto. Denn wird kein Strom produziert, wird das Auto nicht geladen.
Anders ist das im Next Trip Mode. Mit diesem stellst du eine Abfahrtszeit ein. Die App berechnet dann wie viel geladen werden muss. Dieser Strom wird dann ins Auto geladen. Vorzugsweise geschieht das über Solarstrom. Sollte der einmal nicht verfügbar sein, nutzt die Wallbox Strom aus dem Netz.
Das Wechseln der Lademodi geht auch per Knopfdruck. Dabei drückst du einfach direkt auf die Schnellauswahl am Fronius Charger. Der Ladestrom schaltet dann direkt um. So kannst du schnell laden, wenn es schnell gehen muss.
Fronius Wallbox 11kW oder 22 kW?
Du weißt nicht, ob eine Fronius Wallbox mit 11 kW oder 22 kW passt? Damit du dich zwischen den beiden Leistungsklassen entscheiden kannst, haben wir eine einfache Entscheidungshilfe erstellt:
Fronius Wallbox 11kW
- Dein E-Auto kann mit bis zu 11 kW laden
- Deine PV-Anlage ist nicht größer als 12 kWp
- Es ist bereits eine Leitung für 11kW vorhanden
Fronius Wallbox 22kW
- Dein E-Auto lädt mit mehr als 11 kW
- Du hast eine große PV-Anlage > 12 kWp
- Du hast ansonsten kaum oder gar keine weiteren PV-Strom Abnehmer angeschlossen
- Dein Hausanschluss hat noch genügend freie Kapazitäten
Fronius Wallboxen für den Dienstwagen
Wenn du eine passende Wallbox für deinen Dienstwagen suchst, ist die Fronius Wattpilot Flex Pro die perfekte Lösung. Der integrierte MID-konforme Stromzähler bietet nicht nur eine effiziente Ladelösung, sondern auch eine präzise Erfassung der geladenen Kilowattstunden. Die problemlose Integration in vorhandene Energiesysteme erlaubt es darüber hinaus, den Firmenwagen zuhause zu laden.