go-e

Filter

-
Zeigt 1 - 24 von 45 Produkten
Ansicht

Häufig gestellte Fragen rund um go-e

Kann ich den go-e Charger selbst installieren?

Eine mobile go-e Wallbox kannst du unkompliziert an eine passende Steckdose anschließen. Danach kannst du bereits den Ladevorgang starten. Für eine stationäre Ladestation ist ein Elektriker erforderlich. Das liegt daran, dass die Wallbox ordnungsgemäß in das elektrische System deines Haushalts integriert werden muss.

Solltest du dir zusätzlich einen go-e Controller anschaffen wollen, ist dafür ebenfalls ein Fachmann für die Installation notwendig.

Brauche ich eine go-e Wallbox mit 11kW oder 22kW?

Bei der Auswahl der richtigen Ladeleistung solltest du dich an der maximalen Ladeleistung deines E-Autos orientieren. Eine 22kW-Wallbox macht nur dann Sinn, wenn der Onboard-Charger deines Fahrzeugs ebenfalls 22kW unterstützt. Ist sie niedriger, ist eine Ladestation mit 11kW Ladeleistung empfehlenswert.

Gibt es eine App für die Bedienung des go-e Chargers?

Ja, go-e stellt eine App zur Verfügung, mit der du den Ladevorgang überprüfen kannst. Außerdem ist es möglich, den Ladestrom und weitere Funktionen, wie flexible Stromtarife und Lastmanagement, einzustellen. Dank der App kannst du den Ladevorgang sogar remote steuern und behältst dadurch stets die volle Kontrolle.

Kann ich den go-e Charger auch im Freien benutzen?

Die Modelle der go-e Wallbox enthalten die Schutzklassen IP65 und IP66, wodurch sie vor Staub und Wasser geschützt sind. Der Betrieb kann bei Außentemperaturen von bis zu 40°C aufrechterhalten werden. Zusätzliche Sicherheitseinstellungen sorgen für eine automatische Reduzierung der Ladeleistung des Geräts, bei hohen Temperaturen. Dennoch empfiehlt es sich, den Charger nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung aufzustellen.