![Elli RFID-Ladekarte [2 Stück]](http://shop.einfacheauto.de/cdn/shop/files/ElliRFID_{width}x.png?v=1748435429)
Elli by Volkswagen Charging
Elli by Volkswagen Charging: Laden für jedermann
Elli ist eine Tochter der Volkswagen Group und steht für ganzheitliche Ladelösungen in der E-Mobilität. Mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und smarte Technologien bietet Elli by Volkswagen Charging verschiedene Ladelösungen in unterschiedlichen für individuelle Anforderungen an.

Elli Wallboxen für den privaten Gebrauch
Für Hausbesitzer bieten Elli Wallboxen komfortable und sichere Ladelösungen, die perfekt auf den privaten Alltag abgestimmt sind. Es kann zwischen drei Modellen gewählt werden: der Elli Charger als zuverlässiges Basismodell, der Charger Connect mit WLAN und App-Anbindung sowie der Charger Pro mit LTE-Konnektivität und MID-konformem Zähler für eine präzise Stromerfassung.
Alle Wallboxen bieten Ladeleistungen zwischen 11 oder 22 kW an. Ein Typ-2-Anschluss ermöglicht das Laden nahezu aller gängigen E-Autos. Über die Elli-App lassen sich Ladevorgänge bequem steuern, Ladezeiten planen und Verbrauchsdaten einsehen.
Die Installation erfolgt durch einen zertifizierten Fachelektriker, was eine sichere und professionelle Umsetzung garantiert. Besonders umweltbewusste Nutzer können die Wallbox zudem mit flexiblen Stromtarifen kombinieren und so klimafreundlich laden.
Elli Charger für Mehrfamilienhäuser
Auch für Mehrfamilienhäuser gibt es passende Ladelösungen, die den speziellen Anforderungen gerecht werden. Dank der Zugangskontrolle über App oder RFID-Karte können mehrere Nutzer die gleiche Wallbox unkompliziert und sicher verwenden. Die integrierte Nutzerverwaltung eignet sich besonders gut für Stellplätze mit mehreren Parteien. Das betrifft beispielsweise Tiefgaragen oder gemeinschaftlich genutzte Parkplätzen.
Die Installation der Wallboxen ist flexibel an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten anpassbar. Für eine rechtskonforme Abrechnung sorgt ein MID-konformer Stromzähler, der im Modell Charger Pro integriert ist.
Mit Elli Charging den Dienstwagen laden
Auch das Laden von Dienstfahrzeugen wird mit einer Elli Wallbox für Dienstwagen besonders komfortabel gestaltet. Private und berufliche Fahrten können von der Wallbox getrennt erfasst werden. Dadurch kann eine exakte Abrechnung mit dem Arbeitgeber erfolgen. Diese automatisierte Abrechnung erfolgt über das Elli-Backend und lässt sich einfach in bestehende Fuhrparksysteme integrieren.
Darüber hinaus bietet die Elli-App eine übersichtliche Darstellung der Ladehistorie sowie Exportfunktionen für eine transparente Nachverfolgung. Dank der "Plug & Charge"-Funktion erkennt die Wallbox das Fahrzeug automatisch. Dadurch startet der Ladevorgang ganz ohne App oder RFID-Karte automatisch. So wird das Laden des Dienstwagens zuhause oder unterwegs nicht nur einfacher, sondern auch effizienter und sicherer.
PV-Überschussladen mit Elli
Besitzer einer Photovoltaik-Anlage profitieren durch Elli Wallboxen mit Überschussladen von einer besonders effizienten Ladelösung, die den Eigenverbrauch optimiert. Alle Wallboxen der Connect 2- und Pro 2-Serie bieten PV-optimiertes Laden an. Überschüssiger Solarstrom wird dabei direkt in das Elektrofahrzeug eingespeist, anstatt ins öffentliche Netz zu fließen. Damit wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch der eigene Stromverbrauch nachhaltig reduziert.
Dank der Unterstützung des EEBus-Standards lassen sich die Chrger in moderne Energiemanagementsysteme integrieren und das Ladeverhalten dynamisch anpassen. Der Ladevorgang startet dann gezielt in sonnenreichen Phasen. Zusammen mit einem Batteriespeicher kann die Eigenstromnutzung weiter maximiert werden, eine attraktive Funktion für Nutzer mit hohem Energiebedarf. So wird die Wallbox zum integralen Bestandteil eines zukunftsfähigen, autarken Energiekonzepts.
Sicher und smart laden mit Elli Zubehör
Ein besonders praktisches Zubehör ist die original Elli RFID-Ladekarte. Sie ermöglicht eine sichere Authentifizierung an der Wallbox und sorgt dafür, dass nur berechtigte Nutzer laden können.
Besonders in Mehrparteienhäusern oder bei Dienstwagenflotten lassen sich mit mehreren Karten Ladevorgänge eindeutig zuordnen und nachvollziehen. Die Verwaltung erfolgt bequem über App oder Backend. Dank ihres robusten Kreditkartenformats ist die RFID-Karte ideal für den täglichen Einsatz.
Aktuell können Stelen für die Wallboxen nicht direkt über Elli bezogen werden. Hier müssen Nutzer auf Produkte anderer Hersteller ausweichen.